Alm.Kulinarik

Bunte Bergwiesen, romantische Wege und ein Gipfelkreuz. Das ist für die meisten Wanderer die Definition einer Alm. Für uns ist es weit mehr. Seit fünf Generationen leben wir das Zusammenspiel von Land – und Gastwirtschaft.
Das Almhotel ist nur ein kleiner Teil, rundherum verteilen sich 22 ha Weide und Waldfläche.
All das gehört gepflegt, gehegt und wertgeschätzt.
Da, wo das Vieh ist, dort ist Leben, dort ist unser Daheim.
Heimat.Liebe
Lange Zeit, bevor die ersten Gäste zur Sommer.Frische die KRAFTalm erreichten, war das Vieh schon da.
Am Anfang war immer die Landwirtschaft. Auch beim großen Neubauprojekt der KRAFTalm war das so. Denn die Wertschätzung gilt immer beidem, der Gast- und Landwirtschaft. So wurde auch das Stallgebäude neu gebaut und die Kühe konnten bereits im Sommer 2019 die neue Alm wieder beziehen. Früher war es das eigene Vieh unserer Ur-Ur-Großeltern welches graste, heute sind es die Tiere von unserer Tante Elisabeth und ihrem Mann Meinrad. Elisabeth ist selbst ein KRAFTalm – Diandl und oben am Berg aufgewachsen. So ist es für sie und ihre Familie nicht nur die Alm, sondern es fühlt sich auch immer ein bisschen wie heimkommen an. Das ist gut so und wir sind sehr dankbar dafür. Denn Familie ist und bleibt der Grundstein unserer Philosophie.
Tiroler Butterhirschen.
ein Synonym für Almkuh.